Eine Psychotherapie bzw. eine psychologische Beratung kann sowohl mit Einzelnen wie auch mit Paaren stattfinden. Die therapeutische Arbeit unterliegt der Schweigepflicht.
Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung Ihrer individuellen Sichtweise und der Klärung Ihrer persönlichen Fragestellungen.
Ihre Handlungsspielräume
können
sich erweitern.
Hier sind beide Partner in die therapeutische Arbeit einbezogen. Der Schwerpunkt liegt im Herausarbeiten der Paardynamik und in der Betrachtung der Ressourcen jedes Einzelnen zur Bewältigung der aktuellen Krise des Paares. Mit Hilfe der Therapeutin werden Kommunikationsstrukturen deutlich. Ziel ist das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und die Entwicklung weiterer Perspektiven. Häufigkeit und Dauer therapeutischer Gespräche werden je nach Bedarf individuell vereinbart.
Die Bezahlung der therapeutischen Gespräche erfolgt in der Regel bei einer Einzelpsychotherapie über die gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Selbstverständlich ist es auch möglich, psychotherapeutische Gespräche privat zu bezahlen. Bei einer Paarberatung sind die Kosten von Ihnen selbst zu tragen.